Unser Jubiläumsjahr!

Ein Grund zum Feiern:
Welches Unternehmen kann schon auf eine so lange Geschichte zurückblicken? Und auf so eine erfolgreiche?
Wir wollen das Feiern - auch wenn die Zeiten, in denen wir leben, durch viele Krisen geprägt sind. Schließlich sind wir eine Genossenschaft und das heißt auch: wir legen viel Wert auf Gemeinschaft, Gemeinsinn und Zusammenhalt.

Geplant sind viele tolle Aktionen und Gewinnspiele über das gesamte Jahr 2023. Wir laden Sie herzlich ein mitzumachen, mitzuspielen und unser Jubiläumsjahr so zu einem ganz besonderen Jahr werden zu lassen.

Außerdem wird die Genossenschaft während des kompletten Kalenderjahres 2023 keine Mieterhöhungen für freifinanzierte Genossenschaftswohnungen aussprechen - eine gute Nachricht für mehr als 95 % aller Wohnugsmieter.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns unser Jubiläumsjahr zu feiern!


Hier ein Überblick darüber, was Sie erwarten dürfen:

DIGITALES GESCHICHTSBUCH
Unsere Zukunft wächst aus starken Wurzeln.
1898 - 1998: Hundert Jahre Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
(Für alle DWG-Mitglieder, Mieter und Geschichts-Interessierten)

DWG-KOCHBUCH
Gestalten Sie mit uns zusammen ein DWG Kochbuch.
(Gewinnspiel für alle DWG Mitglieder und Mieter)

KINDER MALAKTION „ZUHAUSE"
Male ein Bild für uns. Was heißt für dich „Zuhause"? Was ist dir wichtig? Was magst du daran besonders?
(Gewinnspiel für alle DWG-Kinder)

STELE FÜR FLINGERN
Die Initiative FlingerPfad macht Stadtteilgeschichte lebendig.
(Anmeldung zu kostenlosen Rundgängen für alle DWG-Mitglieder und Mieter)

SOCIAL DINING
Was ist Social Dining? Ganz einfach: ein paar einander unbekannte Menschen treffen sich zu einer gemeinsamen Mahlzeit.
Das Ziel: Sich austauschen und einfach mal kennenlernen. Spontan.
(Anmeldung für DWG-Mitarbeiter, DWG-Vertreter, DWG-Aufsichtsrat und -Vorstand)

BIO-HOCHBEET-KOMPLETTSETS
Wir verlosen für alle DWG Mieter mit "grünem Daumen" acht biozertifizierte Hochbeet-Komplettsets.
(Anmeldung für alle DWG-Mieter)

BIENENPATENSCHAFT „LECKER HONIG"
Damit auch unsere neuen Hochbeete blühen und grünen, übernehmen wir eine Bienenpatenschaft für ein Bienenvolk in Düsseldorf-Hamm.
Vielleicht dürfen wir uns am Ende des Jahres auch auf ein paar Dutzend Gläser Düsseldorfer DWG Bienenhonig freuen...

100 Jahre DWG

Sie interessieren sich für die Geschichte der Düsseldorfer Wohnungsgenossenachaft eG?

Zu unserem 100-jährigen Jubiläum ist dazu ein Buch entstanden. Sie können das Buch als PDF downloaden oder online durchblättern:

100 Jahre DWG Buch

Unsere Zukunft wächst aus starken Wurzeln.
1898 - 1998:
Hundert Jahre Düsseldorfer Wohnungsgenossenachaft eG


Bitte beachten Sie, dass eine Vervielfältigung oder anderweitige Nutzung als für den privaten Gebrauch untersagt ist. Das Buch und dessen Inhalt ist Eigentum der Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG. Alle Rechte liegen bei Ihr.

Das DWG Kochbuch

Gestalten Sie mit uns zusammen unser DWG Kochbuch:

Kinderrezepte, schnelle Küche, Exotisches, Regionales, 3-Gänge-Menü, Nachtisch – ganz egal. Schicken Sie uns Ihre Lieblingsrezepte, gerne mit Foto. Aus allen eingesendeten Rezepten werden 125 Rezepte ausgelost. Dabei winken folgende Preise:

3 x eine Apfelbaumpatenschaft für 2 Jahre beim Obsthof Rönn in der Eifel (nachhaltig, gesund und lecker!)

122 x 20 Euro-Wunschgutscheine (www.wunschgutschein.de)

Gewinnspielzeitraum: 1. Januar bis 6. Mai 2023

Kontakt:
Mail:

125-Jahre@remove-this.dwg-online.de


Tel.:  0211 / 17 82 - 0

Zu den Teilnahmebedingungen

Unsere Kinder Malaktion „Zuhause“

Male ein Bild für uns. Was heißt für dich „Zuhause“? Was ist dir wichtig? Was magst du daran besonders?

Diese Aktion richtet sich an die Kinder unserer DWG Mitglieder. Überrascht uns mit euren Ideen! Die Gewinnerbilder werden nicht nur in unserem Mietermagazin erscheinen, sondern es gibt auch viele tolle Preise zu gewinnen.

In den Altersklassen 3 – 5 Jahre und 6 – 12 Jahre verlosen wir je einen Familien-Urlaub für 4 Personen auf dem Ferienhof Feinen in der Eifel, über das erste Advents-Wochenende 2023.

Verlost werden außerdem:

23 x Familienkarten für den Aquazoo Löbbecke Museum, Düsseldorf
100 x kleine Überraschungspakete

Aktionszeitraum: 1. Januar bis 6. Mai 2023

Kontakt:
Mail:

125-Jahre@remove-this.dwg-online.de


Tel.:  0211 / 17 82 - 0

Zu den Teilnahmebedingungen

Eine Stele für Flingern

Der Hintergrund:
Die Initiative FlingerPfad will Stadtteilgeschichte lebendig machen. In Flingern werden daher an besonders interessanten Orten nach und nach Stelen aufgestellt, die auf die vielen Besonderheiten des Stadtteils hinweisen. So wird über die Jahre ein Rundgang entstehen.

Einen dieser Orte dürfen wir im kommenden Jahr mit einer Stele einweihen: unsere Häuser an der Ruhrtalstraße. Vom Architekten Fritz Hofmeister zwischen 1907 und 1909 entworfen, prägen sie Flingerns Stadtbild noch heute. Wir freuen uns sehr darüber.

Für Interessierte bietet die Initiative exklusive Führungen an – und das speziell für die DWG. Sie werden im Mai und September 2023 stattfinden und jeweils etwa 90 Minuten dauern. Maximal stehen jeweils 15 Plätze zur Verfügung. Eine frühzeitige Anmeldung ist also wichtig!

Bei dem Rundgang erfahren wir etwas über die Gründung von Spar- und Bauvereinen sowie Wohnungsgenossenschaften in der Zeit der Industrialisierung. Unter anderem werden mehrere von Architekt Fritz Hofmeister gebaute Hausgruppen besucht (Kiefernstraße, Behrenstraße, Engelbertstraße, Ruhrtalstraße).

Die kostenlosen Führungen finden jeweils statt am Samstag, dem 13. Mai 2023 um 14 Uhr sowie am Sonntag, dem 17. September 2023 um 14 Uhr.

Anmeldezeitraum: 1. Januar bis 6. Mai 2023

Kontakt:
Mail: 125-Jahre@remove-this.dwg-online.de
Tel.:  0211 / 17 82 - 0

Zu den Teilnahmebedingungen

Social Dining

Was ist Social Dining? Ganz einfach: ein paar einander unbekannte Menschen treffen sich zu einer gemeinsamen Mahlzeit. Ziel: sich einfach mal kennenlernen und austauschen. Spontan.

Finden wir gut – zumal man sich in Corona-Zeiten ohnehin ein wenig aus den Augen verloren hat.

Hier unsere Idee: Wir laden alle DWG-Mitarbeiter, die DWG-Vertreter, den DWG-Aufsichtsrat und Vorstand dazu ein, sich bei einem gemeinsamen Mittagessen auszutauschen. Sehr gut möglich, dass auch ein Überraschungsgast auftauchen wird – zum Beispiel aus der Düsseldorfer Politik!

Geplant ist das Social Dining für die zweite Jahreshälfte 2023.

Unter allen Anmeldungen verlosen wir 12 Essensbegegnungen für jeweils zwei Personen.

Aktionszeitraum: 1. Januar bis 6. Mai 2023

Kontakt:
Mail:

125-Jahre@remove-this.dwg-online.de


Tel.:  0211 / 17 82 - 0

Zu den Teilnahmebedingungen

Bio-Hochbeet-Komplettsets

Für alle Interessierten mit einem „grünen Daumen“ hier ein Angebot der ganz besonderen Art: wir verlosen acht biozertifizierte Hochbeet-Komplettsets (inkl. Befüllung und Zubehör wie Bio-Saatgut). Was kann es Schöneres geben, als selbst Obst und Gemüse zu ziehen und zu ernten? Und wenn das auch noch soviel Spaß macht ...

Das müssen Sie tun: Schicken Sie uns bitte ein Foto mit einem Standort-Vorschlag. Der Platz für das Hochbeet sollte mindestens 120 x 80 cm betragen und möglichst sonnig oder halbschattig sein. Und: Finden Sie mindestens zwei weitere Personen, die sich mit Ihnen zusammen um das Hochbeet kümmern möchten. So ist gewährleistet, dass das Gemüse auch dann gepflegt wird und gedeiht, wenn Sie mal im Urlaub sind.

Die Aufstellung der Beete erfolgt im April oder Mai. Wir freuen uns auf viele Bewerbungen von Hochbeet-Gemeinschaften!

Anmeldezeitraum:1. Januar bis 1. März 2023

Kontakt:
Mail: 125-Jahre@remove-this.dwg-online.de
Tel.:  0211 / 17 82 - 0

Zu den Teilnahmebedingungen

Bienenpatenschaft "Lecker Honig"

Natur finden wir gut. Auch und gerade in der Stadt. Denn wer freut sich im Frühling und Sommer nicht über schöne Blumen, blühende (Obst-)Bäume und (Gemüse-)Hochbeete und grüne Wiesen?

Bienen tragen genau dazu bei. Doch leider stehen mittlerweile mehr als 50 % der Wildbienenarten in Deutschland auf der Roten Liste gefährdeter Arten. Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, das zu ändern.

Die DWG wird deshalb eine Bienenpatenschaft übernehmen. Unser Bienenvolk ist in Düsseldorf-Hamm beheimatet. Was daraus entstehen mag? Wer weiß. Wir lassen uns überraschen! Vielleicht dürfen wir uns am Ende des Jahres auf ein paar Dutzend Gläser DWG Bienenhonig freuen....